zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen
Weiterbildung (AZAV)
|
|
Ausbildungsgesellschaft Rodig mbH
Straße
der Einheit 24, 02943 Weißwasser, Tel / Fax 03576 55221 / 211687
Außenstelle Bad Muskau, Promenadenstraße 1, 02953 Bad Muskau, Tel / Fax 035771 689304
/ 689305
|
|
|
|
Projekt "Tafelgarten"
|
|
|
|
Die Maßnahme mit Mehraufwandsentschädigung
ist für Teilnehmer mit Kenntnissen im gärtnerischen Bereich. Die
zu vermittelnden Bildungsanteile im theoretischen wie fachpraktischen Teil
sollen die Teilnehmer befähigen nach Beendigung der Maßnahme
in diesen Bereichen... weiterlesen
>> Fotoarchiv - Tafelgarten |
|
|
Modulare Weiterbildung im Floristikbereich |
zertifizierte Maßnahme AZAV
M 050301-13 |
Beginn: auf Anfrage 
Maßnahmeort: 02943 Weißwasser, Straße der Einheit 24
- Vollzeitmaßnahme (Jedes Modul geht über einen Zeitraum von 2 Monaten / 320 Stunden)
- Modul 1 - Strauß - gebundenes Werkstück
- Modul 2 - Gesteck - gestecktes Werkstück
- Modul 3 - Hochzeitsfloristik
- Modul 4 - Tisch- und Tafelschmuck
- Modul 5 - Trauerfloristik
- Es können alle oder auch einzelne Module besucht werden.
- Teilnahmebescheinigung durch den Träger
Von Ihrem zuständigen Amt benötigen Sie nur einen Bildungsgutschein,
den Sie bei uns einlösen können.
Bei Intresse melden Sie sich bitte telefonisch,
per E-Mail oder benutzen
einfach unser Anfrageformular.
>> Datenblatt (pdf ca.1,5MB)
|
|
|
Modulare
Weiterbildung für Baugewerke |
zertifizierte
Maßnahme AZAV M 050301-9 |
Beginn ab 2017 --> laufender Einstieg
möglich!
Maßnahmeort: 02943 Weißwasser, Straße der Einheit 24
- Modul 1: Trockenbau
- Modul 2: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
- Modul 3: Mauerwerksbau
- Modul 4: Straßenbau
Es ist auch möglich, nur an einzelnen Modulen teilzunehmen. Die genauen Zeiten für das jeweilige Modul müssen gesondert erfragt werden. Von Ihrem zuständigen Amt benötigen Sie nur einen Bildungsgutschein,
den Sie bei uns einlösen können.
Bei Intresse melden Sie sich bitte telefonisch,
per E-Mail oder benutzen
einfach unser Anfrageformular.
>> Datenblatt (pdf ca.140KB)
|
|
|
|
|
|
copyright © by Ausbildungsgesellschaft Rodig mbH
|
|